Private Altersvorsorge

Welche Möglichkeiten gibt es?

Lebensversicherung

Eine Lebensversicherung dient zur finanziellen Absicherung von Angehörigen und/oder der privaten Altersvorsorge. Darüber hinaus können zusätzliche Risiken wie zum Beispiel Berufsunfähigkeit mitversichert werden.

Die Lebensversicherung garantiert Ihnen eine vereinbarte Leistung zum Vertragende, zum Beispiel in Form einer einmaligen Auszahlung oder einer monatlichen Rente.

Im Todesfall erhalten die Hinterbliebenen die Versicherungssumme zuzüglich der erwirtschafteten Überschüsse.

Rentenversicherung

Eine private Rentenversicherung ist eine weitere Möglichkeit für das Alter vorzusorgen. Die Rentenversicherung garantiert Ihnen die vereinbarte lebenslange Rente zum Vertragssende. Eine Absicherung der Hinterbliebenen im Todesfall wird hier nicht abgesichert.

Kapitalwahlrecht bei einer Rentenversicherung

Zum Ende der Ansparphase gibt es häufig ein Kapitalwahlrecht. Das heißt, Sie können sich das angesparte Kapital statt in einer lebenslangen Rente, auch in einer Einmalzahlung auszahlen lassen. Ausgenommen hiervon sind Rentenversicherung mit staatlicher Förderung (wie z.B. Riester).

Die Entscheidung für eine Lebens- oder Rentenversicherung ist eine Verpflichtung für viele Jahre, daher sollten Sie Ihren Bedarf genau kennen. Unsere Experten beraten Sie gerne, die für Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihre Lebensphase richtige Form der Altersvorsorge zu finden.

Was ist die Summe aus 9 und 8?

Zurück