Mit Strategie zum Anlageerfolg
Aufgrund dauerhaft niedriger Zinsen ist eine sehr gut durchdachte Finanzstrategie notwendig, um Investitionsmöglichkeiten nutzen zu können.
Wir setzen auf eine 5-D-Strategie, welche darauf abzielt, auch langfristig die bestmöglichen Marktchancen in einem Niedrigzinsumfeld zu nutzen. Eine langfristige Strategie bedarf Beständigkeit. Und diese kann am ehesten durch eine breite Diversifikation gewährleistet werden. Die 5-D-Strategie unterstützt unsere Kunden bei der Auswahl der am besten passenden Anlageinstrumente. Unsere Philosophie beruht auf der Beziehung zwischen Menschen. Unsere Kunden können auf einen persönlichen Berater zurückgreifen, der aufgrund seiner Fachkenntnisse und seiner menschlichen Qualitäten ausgewählt wurde, um seinen Kunden in all ihren finanziellen Belangen zur Seite zu stehen.

Unsere 5-D-Strategie
Damit Sie an der positiven Entwicklung der Weltwirtschaft teilhaben, setzen wir auf breite Vielfalt. Experten nennen das Diversifikation, wir einfach nur vernünftig, weil wir damit Anlagerisiken minimieren. Was wir dabei anders machen: Wir diversifizieren fünffach. So erhalten Sie nach Zeitspanne, Anlageart, Märkten, Wachstumspotenzialen und Anlageinstrumenten genau den Mix, der Ihre Bedürfnisse langfristig auf fünf Beinen ins Ziel trägt.
ZEITLICHE DIVERSIFIKATION
Die Investitionen werden entsprechend den Bedürfnissen unserer Kunden auf kurz-, mittel- und langfristige Anlagen aufgeteilt.
DIVERSIFIKATION NACH ANLAGEART
Viele verschiedene Titel sind einigen wenigen vorzuziehen, da dadurch das Risiko verteilt und somit minimiert werden kann. Daher werden beispielsweise die Portefeuilles der Investmentfonds nach diesem Prinzip zusammengestellt.
GEOGRAFISCHE DIVERSIFIKATION
Die Verteilung der Investments auf mehrere geografische Regionen kann höhere Sicherheit bieten und ermöglicht die Chance auf eine höhere Rendite.
DIVERSIFIKATION NACH WACHSTUMSPOTENZIAL
Die Investitionen werden in Wachstumsmärkte und Branchen u. a. in Schwellenländer aufgeteilt, um Mehrwert zu generieren.
DIVERSIFIKATION NACH ANLAGEINSTRUMENTEN
Die Verteilung der Investments auf verschiedene Anlageinstrumente kann das Risiko minimieren und mehr Stabilität bieten.
Unsere Tipps
5 D Diversifikation
Guter Mix an namhaften Fondsmanagern, Gesellschaften und Vermögensverwaltungen
Durchhalten und Sparpläne machen
Krisen sind Chancen
Die Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und die Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG erfolgen im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des dafür verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt, gemäß § 3 Abs. 2 WpIG. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die vorgenannten Finanzdienstleistungen eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß § 15 WpIG.
Sie interessieren sich für ein Investment?
Jetzt Investment optimieren